Von Tulcea bis zum Schwarzen Meer
28. Juni – 09. Juli 2025
Ein Highlight des Angebots des Tullner Rudervereins ist die jährliche Sommerwanderfahrt, die von unserem Breitensportwart Franz Gratsch organisiert wird. Heuer ging es Donauabwärts nach Rumänien, zuerst mit dem Vereinsbus und Anhänger nach Tulcea und dann die letzten 85 km mit den Booten bis zum Schwarzen Meer.
Sechs Mitglieder fuhren mit der Kleinen Mühl und der Ischl mit auf der Reise, die am 28. Juni in Tulln begann. Eine Nacht verbrachten die RuderInnen auf der Hinfahrt in Deva im Hotel Saris. Nach einer Übernachtung im Hotel Esplanada in Tulcea wurden zuerst Genehmigungen für die zwei Boote vom Rezervatiei Biosferei Delta Dunarii (RBDD) besorgt und Proviant gekauft, bevor die Boote im turistischen Hafen ins Wasser gelassen wurden.
Am ersten Tag ruderte die Crew nach Mahmudia, in etwa 30 km von Tulcea entfernt. Dort übernachteten wir in der Pensiune Cornelia in der Nähe des Strandes, wo die Boote auch an Land gezogen werden konnten.
Am nächsten Tag ging es dann weiter entlang des Sankt Georgs-Arm der Donau nach Sfântu Gheorghe am Schwarzen Meer. Das war mit 54 km der längste Tag aber für Abkühlung im Wasser gab es mehrere Gelegenheiten und sogar auf kaltes Bier wurde wir von freundlichen Rumänen, die dort ein verlassenes Hotel gekauft hatten, eingeladen.
In Sfântu Gheorghe wurde im Zen Eco Village zweimal übernachtet um einen kleinen Ausflug mit den Booten ins Schwarze Meer zu machen, was für einige von uns das erste Mal rudern im Meer war!
Am 03. Juli ging es dann durch den Kanal parallel zum Meer weiter nach Sulina (eine der Donaumündungen), wo wir in der Nähe von Mila 2 im Delta Miraj abstiegen. Am Abend fuhren wir dann in die Stadt Sulina zum Gebäude der Donaukommission, wo man den km 0 besuchen kann.
Am nächsten Tag ging es weiter nach Crişan, wo das Anlegen nicht so leicht war aber vor dem Camping Platz doch gelang. Von dort wurden wir mit einem Boot abgeholt und in unser etwas gewöhnungsbedürftiges Quartier gebracht.
Am nächsten Tag ging es dann weiter über Mila 23 bis Maliuc, wo angelegt wurde um das Muzeul Ivan Patzaichin (der vierfache Rumänische Olympia-Sieger in Kanufahren) zu besuchen. Danach ruderten wir entlang einiger der vielen Kanäle bis in den Sulinaarm. Die letzte Übernachtung vor dem Ziel war in der Pension Delta Blu in Maliuc
und am 06. Juli fuhr die Crew zurück nach Tulcea. Oder fast. Nach einer Woche perfektem Ruderwetter kam 4 km vor dem Ziel ein Sturm auf, so das die wackeren RuderInnen die Boote ans Ufer bringen und die letzten Kilometer zu Fuß und mit der Fähre machen mussten.
Am nächsten morgen wurden die Boote dann mit dem Wassertaxi abgeholt und sicher nach Tulcea gebracht.
Auf der Rückfahrt wurde noch ein Zwischenstop im Olttal in der Stadt Ramnicu Valcea gemacht, wo wir in einer sehr gepflegten Rooftopbar einen Aperitiv einnahmen und zu Abend aßen. Danach ging es weiter nach Hunedoara (Eisenmarkt), wo wir das Schloss besuchten, um doch auch etwas Geschichte zu genießen. Es wurde auch auf die gelungene Reise mit einem oder zwei Flaschen Prosecco am Pool im Hotel Astoria in Hunedoara angestoßen.
Am nächsten Abend traf die Crew nach langer insgesamt 1500 km Fahrt wieder gesund und etwas müde in Tulln ein.
Autoren: Isabel Naylon, Franz Gratsch







